Die Kompetenzen unseres netzwerks

Mit mehr als 15 Partnerbetrieben deckt unser Netzwerk ein breites Spektrum an Themenfeldern ab. Von Cloudlösungen und Daten Analyse über juristische Fragestellungen bis hin zu Appentwicklungen und Marketingkonzepten finden sich in unserem Netzwerk zu allen Trends der Wirtschaft 4.0 passende Ansprechpartner.

Wählen Sie eine Kompetenz, über die Sie mehr erfahren möchten

Digital Signage und interaktive Stelen

Mobile, Digital Signage und interaktive Stelen für den Handel

Digital Signage beschreibt die digitale Kommunikation über einzelne oder vernetzte Touchpads, Bildschirme, Displays und Multiscreens. Mit digitaler Kommunikation, z.B. Werbeinhalte, Produkt- oder Unternehmensinformation, erreichen Sie Ihre Zielgruppe immer aktuell, direkt und nachhaltig.

Gemeint sind damit Internet- und intranetgesteuerte digitale Bildschirme, welche als interaktive Kommunikationsplattformen dienen.  Man geht davon aus, dass digitale Stelen in Zukunft Werbemittel wie Aufsteller, Plakate und Speisekarten ersetzen – so werden sie zum bedeutendem Werbeträger für Städte und Verkaufsorte. Als Ergänzung zu bestehenden mobilen Lösungen, wie Stadt- oder Bürgerapps sind sie besonders wirksam.

Mittlerweile findet man Digital Signage an vielen öffentlichen Plätzen, darunter Universitäten, Einkaufsstraßen, Flughäfen und Bahnhöfe. Aber auch in Unternehmen und Institutionen sind digitale Bildschirme immer häufiger vertreten. Dort werden sie vor allem zur Bereitstellung von Unternehmens-relevanten Informationen oder für die interne Kommunikation bereit gestellt. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig: Von elektronischen Anzeigen, wie beispielsweise An- und Abfahrtzeiten oder Hinweissysteme, über kleine Displays in Restaurants oder Verkaufshäusern bis hin zu großflächigen Bildschirmen, ist alles umsetzbar.

Welche Vorteile versprechen digital Signage Anwendungen?

Man kann die Vorteile von Digital Signage in drei Worten zusammenfassen: visuell – dynamisch – interaktiv. Die Investition in ein solch digitales Medium lohnt sich also!  Im 24/7- Betrieb können Kunden alle relevanten Informationen interaktiv abrufen und sich selbständig informieren. Aufgrund der bewegten und multimedialen Bilder können Nutzer die Informationen schneller und direkt verarbeiten. Angesicht der kurzen Kommunikationswege und der selbsterklärenden Bedienung wird so wertvolle Zeit bei der Informationssuche gespart.

Die Daten für die digitalen Stelen können über ein Content Management System ganz einfach und flexibel eingepflegt werden -so ist ein sekundenschneller Wechsel von Informationen möglich. Eine solche zielgruppengerechte Steuerung der Inhalte macht digitale Stelen zu einem zeitgemäßen und zukunftssicheren Werbe- und Informationsmedium.

 

Lassen Sie sich dazu von folgenden Unternehmen beraten

Fabrik19

Was wollen wir vermitteln?

Wir glauben daran, dass regionale Partnerschaften und die damit verbundenen Sicherheiten sowie der persönliche Austausch der beste Weg für eine zukunftsgerichtete Co-Creation sind. Ferner verstehen wir uns als Botschafter der digitalen Transformation. Um die Wirtschaftliche Stärke Mittelhessen weiter zu erhalten gilt es Sensibilität für digitale Lösungen zu schaffen.

nehmen Sie kontakt auf